Bayerischer Rundfunk
Die Vielfalt an interessanten Themen, die der Bayerische Rundfunk und das Bayerische Fernsehen zu bieten haben, ziehen tagtäglich Millionen von Hörern und Fernsehzuschauer in ihren Bann. Einige dieser unterhaltsamen und wissenswerten Themen hat der MünchenVerlag in den letzten Jahren gemeinsam mit dem BR umsetzen können. Dazu zählt unter anderem die äußerst populäre Reihe „Host mi“, die im Rahmen der Sendung „Wir in Bayern“ ausgestrahlt wird.
Aktuell steht „24 Stunden Bayern. Ein Tag Heimat.“ im Fokus.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
ISBN: 978-3-7630-4044-5
inkl. 19% MwSt.
zzgl.Versand
24 Stunden Bayern
24|BAyern 24 Stunden Bayern. Ein Tag Heimat
durchgehend farbig illustriert,
Broschur,
Format 23 x 26 cm
Preis: 24,99 EUR
ISBN: 978-3-7630-4046-9
inkl. 7% MwSt.
zzgl.Versand
flexibler Einband, Format 21 x 14,8 cm
Preis: 14,99 EUR
ISBN: 978-3-7630-4045-2
inkl. 7% MwSt.
zzgl.Versand
Wolfgang Schneiders Lieblingswirtshäuser
Meine 50 besten Tipps aus "Wir in Bayern"
durchgehend farbig illustriert,
flexibler Einband,
Format 21,5 x 18,5 cm
Preis: 19,99 EUR
ISBN: 978-3-7630-4038-4
inkl. 7% MwSt.
zzgl.Versand
![]() |
Eins zu Eins. Der TalkMenschen aus Bayern: Gespräche unter vier Augen
| ||
„Eins zu Eins“ bedeutet: Gespräche unter vier Augen. Über Erfahrungen und Einsichten, über einschneidende Erlebnisse und große Erfolge. Biografische Gespräche mit Menschen, die eine spannende Lebensgeschichte oder einen außergewöhnlichen Beruf haben. Menschen, die etwas bewegen – aus persönlichem Engagement heraus oder durch ihre Position in Politik, Kultur und Wissenschaft. Zu Wort kommen Stars und Prominente, aber auch bislang Unbekannte. Es geht um die Person und die Persönlichkeit. „Eins zu Eins. Der Talk“: täglich um 16.05 Uhr in Bayern 2 (Wdh. 22.05 Uhr) Zur 2000. Sendung präsentieren Bayern 2 und derMünchenVerlag 21 ausgewählte persönliche Interviews mit S.K.H. Franz Herzog von Bayern, dem Regisseur Marcus H. Rosenmüller, dem Bildhauer Andreas Kuhnlein, Ex-Torwart Sepp Maier, Kabarettist Dieter Hildebrandt, Ilse Neubauer, Annette Roeckl, Klaus Doldinger, Christian Stückl, Markus Wasmeier, Franz Xaver Bogner, Josef Brustmann, Miroslav Nemec u.a. |
![]() |
9vor9Bewegende Geschichten, Ereignisse und Menschen aus Bayern
| ||
Das Buch zur beliebten Bayern 1-Serie mit den besten Sendungen! Jeder Tag hat seine Geschichte - Ereignisse, die mit diesem Datum in Verbindung stehen. Die tägliche Bayern 1-Rubrik „Neun vor Neun“ erzählt von ungewöhnlichen Menschen, skurrilen Anekdoten und vermeintlichen Randerscheinungen am großen Spielfeld der Geschichte. Wussten Sie, dass Albert Einstein als Elektriker auf dem Münchner Oktoberfest gearbeitet hat? Die besten 9 vor 9-Sendungen aus, in, über, von, zu und für Bayern! Aus dem Inhalt: Goggomobil - Walchenseekraftwerk - Weißwurst - Michael Ende - Levi Strauss – Erster Düsenjäger - Fraunhofer-Gesellschaft - Wilhelm Röntgen - Zahnradbahn Wendelstein - Reinheitsgebot - Hofbräuhaus - Circus Krone - Karl Valentin - Landshuter Hochzeit -Ölkrise in Nürnberg … und vieles andere mehr. |
![]() |
| ||
Von Achala, Schaitagoaß und Hurrabagsquatschn ...
"Host mi?" [das heißt "Verstehst du mich?"], die beliebte Reihe in der Sendung des Bayerischen Rundfunks "Wir in Bayern": Aus ganz Bayern werden alte, witzige und besondere Dialektbegriffe eingeschickt. Passanten werden befragt, ob sie den Ausdruck (noch) kennen und dürfen raten. Am Ende erklärt der berühmte Bayerisch-Sprachforscher Prof. Anthony Rowley, was es beispielsweise mit einem "Hamperer" auf sich hat und was das "Goaßgschau" ist.
|